
Revolutionieren Sie die Landwirtschaft mit Echtzeit-Bodendaten
Gegründet im Jahr 2018 und mit Hauptsitz in Potsdam, Deutschland, ist die Stenon GmbH der weltweit führende Anbieter für digitale Echtzeit-Bodendaten. Unsere innovative Technologie liefert unverzichtbare Einblicke in den Boden, um Erträge zu optimieren, die Bodenqualität zu verbessern und Betriebskosten zu senken. Entwickelt für Agrarhändler, Maschinenhersteller, Agrarberater und Lebensmittelproduzenten, befähigen wir Unternehmen dazu, Effizienz, Nachhaltigkeit und Erfolg entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette zu steigern.

Wir wollen der globale Marktführer im Bereich der Bodendateninfrastruktur für die Agrarwirtschaft sein
Unseren Kunden einen transformativen Mehrwert bieten und nachhaltige Partnerschaften entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette aufbauen.
Wir liefern die weltweit führende Technologie für Echtzeit-Bodenanalysen und Bodendaten zur Fruchtbarkeit
Um Agrarbetrieben zu außerordentlichem Erfolg zu verhelfen. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu fördern, Erträge zu maximieren, Betriebskosten zu senken und Überdüngung zu minimieren – und gleichzeitig ein effizienteres und nachhaltigeres landwirtschaftliches Ökosystem zu unterstützen.

-
2018
Stenon wurde in Deutschland gegründet.
-
2019
Das Stenon-Hauptquartier zog nach Potsdam, ein europäischer Zuschuss wurde gesichert, und die Pre-Seed-Finanzierung mit Atlantic Labs abgeschlossen.
-
2020
Erhalt von FCC-, CE- und TÜV-Zertifizierungen, Patentierung der Stenon-Technologie und Abschluss der Seed-Finanzierung unter der Leitung von Cherry Ventures.
-
2021
Gründung von Stenon LLC in den USA, Markteinführung des Produkts in der DACH-Region, Erhalt der DLG-Zertifizierung und Abschluss einer 20 Millionen USD Series A Finanzierungsrunde unter der Leitung von Founders Fund und The Production Board.
-
2022
Strategische Vorbereitungen für die internationale Expansion begonnen.
-
2023
Markteintritt in Kasachstan mit einer exklusiven Partnerschaft mit der Eurasia Group im April, Gründung von Stenon Ltda in Brasilien mit lokaler Anatel-Zertifizierung und Markteintritt in Zusammenarbeit mit Lavoro Agro im September. Über 300.000 Hektar weltweit analysiert.
-
2024
Produktstarts in Südkasachstan und Nordkirgisistan, Erweiterung der Aktivitäten in Brasilien und Wachstum des Teams auf über 40 Mitglieder.

Unsere Investoren
-
David Friedberg
CEO und Partner
The Production Board -
Delian Asparouhov
Partner
Founders Fund -
Christian Meermann
Gründungspartner
Cherry Ventures -
Christophe Maire
Gründer und Geschäftsführer
Atlantic Labs -
Christoph Miller
Gründungspartner
Oyster Bay

Globale Reichweite, lokale Expertise
Erfahren Sie, in welchen Regionen Stenon mit Bodenanalysen unterstützt – von der DACH-Region über Lateinamerika bis hin zu den USA und Zentralasien.

-
DACH
Deutschland, Österreich, Schweiz -
Zentralasien
Kasachstan und Nordkirgisistan -
USA
Kalifornien -
Brasilien
Goiás, Mato Grosso, Paraná und São Paulo

Stenon wird geführt von Niels Grabbert, Gründer und CEO, sowie Jens Meichsner, CTO.
Gemeinsam vereinen sie eine klare geschäftliche Vision mit technologischer Spitzenkompetenz.
Niels hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik und war über sieben Jahre in der Sensorforschung und -entwicklung am renommierten Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) tätig. Als Inhaber mehrerer Patente und Autor anerkannter Publikationen treibt Niels die strategische Vision und Innovation von Stenon voran, um wirkungsvolle Lösungen für die Landwirtschaft zu liefern.
Jens bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Bereich Machine Learning mit. Er hat in Start-ups von der Gründungsphase bis zum Unicorn mitgewirkt. Als CTO leitet Jens die Produktentwicklung und arbeitet eng mit Niels zusammen, um innovative und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen von Landwirten zu schaffen. Gemeinsam verfolgen sie die Mission von Stenon, die Landwirtschaft durch modernste Bodendatentechnologie zu transformieren.

Zertifizierte Vertrauenswürdigkeit
Unsere Technologie erfüllt höchste Branchenstandards – für präzise, sichere und zuverlässige Ergebnisse. Zertifiziert von DLG, TÜV und Anatel – für Leistung, der Sie vertrauen können.
-
DLG Zertifiziert
Geprüfte landwirtschaftliche Präzision und Qualität. -
TÜV Geprüft
Getestet auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Normkonformität. -
Anatel Konform
Zugelassen für nahtlose globale Konnektivität.

